Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Centaurium erythraea RAFN ssp. erythraea

Syn.: Centaurium umbellatum auct. ssp. austriacum RONNIGER

Centaurium umbellatum auct. ssp. transiens (WITTR.) RONNIGER

Centaurium umbellatum auct. ssp. umbellatum

Erythraea capitata WILLD.

(= Gewöhnliches Echtes Tausendgüldenkraut)

Natürliche Vorkommen in fast ganz Europa, in der Türkei und in Marokko; eingeschleppt in Finnland; nicht auf Island, in Norwegen und auf Zypern

Wechselfrische bis mäßig trockene Waldränder und Waldschläge, Halbtrockenrasen und Magerrasen; mäßig basenhold; planar bis montan

IV-IX

Gentianaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / Sesimbra - Santana, 01.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hurlach (Schwaben), 22.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 26.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Potes - Puerto de San Glorio, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / N 379-1, 04.04.2012: